Wer ein bisschen in der Orts- und Regionsgeschichte stöbern möchte, kann die drei Museen unserer Region besuchen.
TURMMUSEUM BREITENBRUNN
7091 Breitenbrunn,Im Wehrturm an der Prangerstraße Tel: +43 (0) 2683 5562 oder 5213 www.breitenbrunn.at
Öffnungszeiten: April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr. 1969 in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Landesmuseum als Museum eingerichtet, beherbergt das Turmmuseum u. a. das Werk der ältesten Turmuhr des Burgenlandes, den Windener Höhlenbären, alte Werkzeuge und Münzen, Kartenbilder u.v.m.
Hier erfährt man alles über die Funktionalität des Weinkellers, die Weinpresse und Traubenverarbeitung, Weinabfüllung, Weingartenpflege und die Weinrebenveredelung. Die Werkzeuge des Fassbinders kann man ebenso bestaunen wie mehr über die historische Weinanalyse zu erfahren. Abgerundet wird der Besuch mit Informationen zum Zusammenhang von Ämtern und Weinbau.
ORTSGESCHICHTEAUSSTELLUNG PURBACH
7083 Purbach, Hauptgasse 38 Tel: +43 (0) 2683 5116/0 (Gemeindeamt) www.purbach.at Öffnungszeiten: ganzjährig, Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr
Schauraum mit Kopien von Objekten zur Stadtgeschichte
Unter dem Leitbild "Jois, von der Steinzeit zur Weinzeit" werden in den neu gestalteten Schauräumen die Themen Steinzeit, Ortszeit, Jahreszeit, Arbeitszeit, Freizeit, Wohnzeit und Weinzeit präsentiert. Die Ausstellung steht unter Bundesdenkmalschutz und ist selbstbeschreibend, zusätzlich steht ein Museumsführer zur Verfügung.